Herzlich Willkommen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Sie vom 29. Mai bis 01. Juni 2024 zur 49. Jahrestagung „Psychologie und Gehirn“ an die Universtität Hamburg einzuladen.
Die gemeinsam mit der Fachgruppe Biologische Psychologie und Neuropsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und der Deutschen Gesellschaft für Psychophysiologie und ihre Anwendung (DPGA) organisierte traditionsreiche Fachtagung bietet ein breites Spektrum von den neurobiologischen Grundlagen des Verhaltens bis zur anwendungsorientierten psychologischen Forschung. Das Tagungsprogramm wird hochkarätige Hauptvorträge, themenspezifische Vortragssymposien und wissenschaftliche Postersessions sowie Pre-Conference Workshops für Jungwissenschaftlerinnen und Jungwissenschaftler bieten – und nicht zuletzt vielfältige Gelegenheit zu Austausch und Vernetzung in hanseatischer Atmosphäre.
Das ganze Team freut sich sehr darauf, Sie bei uns in Hamburg willkommen heißen zu dürfen!
- Helen Blank
- Patrick Bruns
- Anja Riesel
- Brigitte Röder
- Sebastian Gluth
- Lars Schwabe
- Nico Schuck
- Tina Lonsdorf
- Jan Wacker
Verantwortlich für die Website: Celestina Hermida da Costa
Aktuelles
Die Registrierung ist noch nicht eröffnet.
Keynote Speakers
-
Katharina von Kriegstein
Technische Universität Dresden
-
Anna Christina Kia Nobre
University of Oxford
-
Karin Roelofs
Donders Centre for Cognitive Neuroimaging and Radboud University Nijmegen
Location
Die diesjährige Jahrestagung "Psychlogie und Gehirn" findet im Burgerhaus Wilhelmsburg statt.
Bürgerhaus WilhelmsburgMengestr. 20
21107 Hamburg

Anmelden
Tickets | Frühe Registrierungen bis Datum |
Späte Registrierungen bis Datum |
---|---|---|
Mitglieder DGPs/DGPA |
xxx€ | xxx€ |
Nicht-Mitglieder | xxx€ | xxx€ |
Studierende /Promovierende* |
xxx€ | xxx€ |
Vortrag Einreichen
Für jeden Beitrag eines angenommenen Symposiums muss ein Abstract verfasst werden. Der Umfang darf 250 Wörter nicht überschreiten. Das Abstract kann auf Deutsch oder Englisch verfasst werden, soll aber in der Präsentationssprache eingereicht werden. Bitte verwenden Sie keine Grafiken oder Verlinkungen.